top of page

FAQ

Brauche ich Erfahrung in Yoga oder Meditation?

Nein. Meine Angebote sind offen für alle.

Was soll ich mitbringen?

Für die Klangbäder kannst du dir gerne ein eigenes Kopfkissen mitbringen. Yogamatten, Decken und Co. stehen im Studio für dich bereit. Sonst komm so wie du bist, gerne in bequemer, warmer Kleidung.

Was mache ich während eines Klangbads?

Ganz einfach: Nichts. Du liegst, atmest und empfängst die Klänge. Alles passiert passiv. Es ist eine Art meditativer Tiefenentspannung – ohne dass du etwas leisten musst. Dein Körper darf zur Ruhe kommen, dein Geist entspannen.

Was, wenn ich dabei einschlafe?

Wunderbar! Das passiert oft. Einschlafen ist kein Problem – dein Körper nimmt die Klänge trotzdem auf. Klangbäder wirken auch dann, wenn dein Verstand "abschaltet".

Was ist der Unterschied zwischen „Ankerzeit – klassisches Klangbad“ und „Klang Affirmation“?

 

„Klang Affirmation“ verbindet das Klangbad mit gesprochenen Affirmationen zu einem bestimmten Thema (z. B. Selbstliebe, Vertrauen, Neubeginn). Auch hier liegst du passiv und musst nichts tun – zusätzlich hörst du aber gezielte, positive Sätze, die dich innerlich stärken und begleiten dürfen. „Ankerzeit“ ist ein klassisches Klangbad – du liegst ganz entspannt und empfängst ausschließlich die Klänge von Klangschalen und Handpan. Kurz gesagt: – Ankerzeit: reines Klang-Erleben ohne Sprache – Klang Affirmation: Klangbad mit stärkenden, gesprochenen Impulsen

Wie lange vorher sollte ich da sein? Und was, wenn ich zu spät komme?

Du kannst gerne 10–15 Minuten vor Beginn kommen, um in Ruhe anzukommen, dich entspannt auszutauschen, Tee zu trinken oder noch kurz was zu snacken. Wichtig: Aus Rücksicht auf die Gruppe und den Ablauf beginne ich pünktlich – ein Einstieg nach Beginn ist nicht mehr möglich. Die Tür ist dann geschlossen, damit alle ungestört entspannen können. Plane also am besten ein bisschen Pufferzeit ein.

Was ist, wenn ich sehr unruhig bin oder nicht gut entspannen kann?

Gerade dann bist du willkommen. Es braucht keine „Entspannungsfähigkeit“, sondern nur die Bereitschaft, da zu sein. Der Klang hilft oft ganz von allein, in einen ruhigeren Zustand zu finden – auch wenn der Kopf erst einmal unruhig bleibt.

Wo & wann finden die Klangbäder statt?

Aktuelle Termine und Orte findest du hier.

Derzeit finden Klangbäder fest in Wassersleben bei „Yogazeit am Meer“ und in der Westlichen Höhe bei der „Yoga Community Flensburg“ im Flensbloc statt.

Kann ich auch zu zweit kommen?

Ja, sehr gerne – zu zweit zu kommen ist sogar besonders schön! Außerdem lohnt es sich: Mit dem Duo-Ticket spart ihr im Vergleich zum Einzelpreis. Gemeinsam entspannen, aber jede:r bleibt ganz bei sich – ein geteiltes Erlebnis mit Raum für Individualität.

Für wen ist ein Klangbad nicht geeignet?

Auch wenn die Arbeit mit Klangschalen allgemein als sehr sanfte Methode gelten, gibt es einige Situationen, in denen Vorsicht geboten ist. Bei: Personen mit Epilepsie, schweren psychischen Erkrankungen (z. B. Psychosen), Herzschrittmachern, bekannten Thrombosen, Neurologische Erkrankungen & Erkrankungen des Nervensystems, Akute Erkrankung des Innenohrs, Menschen mit einem Gerät zur Tiefenhirnstimulation (DBS), Menschen mit Stent und Shunt.


Wenn du unsicher bist, ob ein Klangbad für dich geeignet ist, kläre deine Teilnahme bitte vorab ärztlich ab. Auch bei Schwangerschaften in den ersten 3 Monaten & 6 Wochen vor der Geburt, Tinnitus und nach Operationen bevor die Nähte gezogen wurden, solltest du dir vor Teilnahme ärztlichen Rat einholen.

Du hast noch andere Fragen?

Schreib mir gerne auf Instagram oder per Mail.

bottom of page